Herzlich Willkommen in Nickenich!
Am Rande des Naturschutzgebietes „Laacher See“ zählt Nickenich zu den ältesten Siedlungen des Rhein-Eifel-Gebietes. Zahlreiche in den letzten Jahren gemachte Funde weisen darauf hin, dass hier schon vor gut 2.000 Jahren Kelten und Römer gesiedelt haben.
Nickenich ist ein Ort mit geschichtlicher Tradition und hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Wohngemeinde mit guter Lebensqualität entwickelt. Wir leben hier im jüngsten Vulkangebiet Deutschlands. Ein gewaltiger Vulkanausbruch erschütterte vor etwa 13.000 Jahren unsere Region und hinterließ eine einmalige Landschaft. Die bekannte Eppelsbergwand gestattet einen faszinierenden Einblick in die Gesteinsformation eines Vulkans.Interessant ist zu sehen und zu erleben, wie unsere Landschaft entstand und wie die Menschen unserer Region die Hinterlassenschaft der Vulkane zu nutzen wussten und wissen. Die Mengen von Lava, Gestein und Asche werden seit mehr als zweitausend Jahren als natürliche Baumaterialien abgebaut. Der hier produzierte Bimsstein war lange Zeit eine der wichtigsten Einnahmequellen der Region.
Die größten Waldflächen um den Laacher See, dem größten natürlich stehenden Gewässer des Rheinlandes, befinden sich im Einzugsgebiet der Ortsgemeinde Nickenich. Hier steht ein gut ausgebautes Wanderwegenetz zur Verfügung.
Die Schönheit des Sees sowie der Wälder ziehen viele Besucher, Wanderer und Sportler an.
Verkehrsgünstig an die A61 und B9 und B256 angebunden, bietet Nickenich den Besuchern und Bürgern gleichermaßen schöne Wohnlagen und eine gute Infrastruktur.
Ein Besuch in Nickenich lohnt sich!
Öffnungszeiten
Das Büro der Ortsgemeinde Nickenich ist ab dem 23.12.2024 bis einschließlich
03.01.25 geschlossen. Ab dem 06.01.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. In dringenden Fällen erreichen Sie Herrn Leersch auch unter folgender Rufnummer 0171/3108812. Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Feiertage und vor allem Gesundheit.
Detlev Leersch
Ortsbürgermeister
Rathaus
Veranstaltungen
Informieren Sie sich über die Veranstaltungen der Vereine und Organisationen.
Essen & Trinken
Fortsbetrieb Laacher See
Motorsägen Kurs für Brennholzselbstwerber
zur Aufarbeitung von liegendem Holz